Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut – Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten
1. Allgemeine Informationen
pelunorivathes ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website pelunorivathes.com erheben, verarbeiten und nutzen. Als verantwortungsbewusste Finanzplattform halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website angeboten werden, einschließlich unserer Lernprogramme, Beratungsservices und Informationsangebote. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Zweckbindung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mathias-Brüggen-Straße 39
50827 Köln, Deutschland
Telefon: +498974426182
E-Mail: info@pelunorivathes.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Dienste:
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenservice |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten | Website-Optimierung, Sicherheit |
Vertragsdaten | Gewählte Dienste, Zahlungsinformationen | Vertragsabwicklung, Abrechnung |
Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe in Formularen oder bei der Registrierung für unsere Services.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Aktivitäten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen und Lernprogramme, einschließlich der Kommunikation in diesem Zusammenhang.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie der Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen oder der Meldung verdächtiger Transaktionen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für die Verbesserung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt.
- Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies ausschließlich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überprüft und entsprechend aktualisiert.
- Datensicherung: Regelmäßige Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Fall technischer Probleme verfügbar bleiben.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich den neuesten technischen Standards angepasst und regelmäßig von externen Experten überprüft.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten vervollständigt.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.
- Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu drei Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.
- Website-Logdaten: Werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
Die Löschung erfolgt sicher und unwiderruflich. Bei der Bestimmung der Speicherdauer berücksichtigen wir stets das Prinzip der Datenminimierung und löschen Daten proaktiv, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
pelunorivathes
Mathias-Brüggen-Straße 39
50827 Köln, Deutschland
E-Mail: info@pelunorivathes.com
Telefon: +498974426182
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.